| 01. Juli 2025 | Von Claudia Mertens
Ich tue mich ein wenig schwer mit dieser kleinen Geschichte, weil ich immer denke, dass man sich nur dann selber in die Lehrendenposition erheben sollte, wenn man wirklich weiß, wovon man redet und was man tut. Aber ihr habt mir gut zugeredet und gesagt, dass ihr sehr gerne auch mal ein wenig Gärtnerinnenlatein lesen würdet.Na […]
| 01. Juni 2025 | Von Claudia Mertens
Glück ist… …wenn die Natur dir zeigt, dass täglich Wunder geschehen. Es waren einmal – vor sage und schreibe 28 Jahren – zwei junge hoch motivierte Gärtnerlein die sich zu Anfang ihres Studiums zur Gartenarchitektur und Umweltplanung kennengelernt hatten. Sie reisten eines schönen Tages in den Süden Deutschlands, um den Eltern des einen Gärtnerleins im […]
| 03. Mai 2025 | Von Claudia Mertens
Was ist der Vorteil wenn man einen Garten hat der bei anderen eher unter dem Begriff „Urwald“ eingeordnet würde? Richtig, manchmal verliert man selber den Überblick und kann nicht mit Sicherheit sagen, ob, und wenn ja wo genau, man welche Pflanze überhaupt hingesetzt hat. So lebt man viele Jahre entspannt im Einklang mit seinem Garten, […]
| 16. April 2025 | Von Claudia Mertens
nicht jedes Hausmittelchen ist immer und in jeder Situation so harmlos und sinnvoll wie erhofft Einer der allerersten Sätze meines erfahrenen Imkervaters: “Und die Haare am besten kurz rasieren“. Selbstverständlich habe ich nicht auf diesen weisen Ratschlag gehört – obwohl mir tatsächlich aus eigener leidvoller Erfahrung sofort klar war, dass es sich um einen wirklich […]
| 12. März 2022 | Von Claudia Mertens
Nach ewigem Hin und Her und einem völlig unüberlegten Kopfsprung in die unbekannten Gewässer der behördlichen Genehmigungsverfahren: der erste Spatenstich!
| 24. Januar 2022 | Von Claudia Mertens
Am Anfang herrschte das Chaos – obwohl, wenn ich ehrlich bin: in der Mitte eigentlich auch.
| 09. Juli 2021 | Von Claudia Mertens
... so lautete die freundliche Arbeitsanweisung auf der Großbaustelle, die meine Website werden sollte.