Unser Garten

Unedler Veredlungsbeitrag oder: Traut euch – nur wer nichts tut, macht keine Fehler.

Ich tue mich ein wenig schwer mit dieser kleinen Geschichte, weil ich immer denke, dass man sich nur dann selber in die Lehrendenposition erheben sollte, wenn man wirklich weiß, wovon man redet und was man tut. Aber ihr habt mir gut zugeredet und gesagt, dass ihr sehr gerne auch mal ein wenig Gärtnerinnenlatein lesen würdet.Na […]
Mehr lesen

Zusehen wie das Glück wächst, blüht und gedeiht

Glück ist… …wenn die Natur dir zeigt, dass täglich Wunder geschehen. Es waren einmal – vor sage und schreibe 28 Jahren – zwei junge hoch motivierte Gärtnerlein die sich zu Anfang ihres Studiums zur Gartenarchitektur und Umweltplanung kennengelernt hatten. Sie reisten eines schönen Tages in den Süden Deutschlands, um den Eltern des einen Gärtnerleins im […]
Mehr lesen

Die Vorteile der Nacktschnecken oder: Mein Frühling mit Ursula

Was ist der Vorteil wenn man einen Garten hat der bei anderen eher unter dem Begriff „Urwald“ eingeordnet würde? Richtig, manchmal verliert man selber den Überblick und kann nicht mit Sicherheit sagen, ob, und wenn ja wo genau, man welche Pflanze überhaupt hingesetzt hat. So lebt man viele Jahre entspannt im Einklang mit seinem Garten, […]
Mehr lesen

Suche